CredoWeb: Ist es risikofrei bzw. ratsam in den nächsten Monaten eine Schwangerschaft zu planen?
Dr. med. Thomas Sander: Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich empfehlen, eine Schwangerschaft vorerst bis Ende Mai 2020 aufzuschieben. Der Grund dafür ist, weil es speziell in den ersten 6 Monaten einer Schwangerschaft noch sehr wenig Erfahrung im Zusammenhang mit COVID-19 gibt.
CredoWeb: Werden generell alle Schwangeren, die aus verschiedenen Gründen ins Krankenhaus müssen, auf COVID-19 getestet?
CredoWeb: Sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für den Aufenthalt im Krankenhaus für werdende Mütter geplant?
Dr. med. Thomas Sander: Es gelten alle allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen. Eine zusätzliche Maßnahme war, dass der Vater bei einem Kaiserschnitt nicht anwesend sein durfte, jedoch wurde diese Regelung mittlerweile schon wieder gelockert.
Eine ständige Anwesenheit des Ehegattens bei der werdenden Mutter gilt es so gut es geht zu vermeiden. Besuche sollen nur zu den regulären Besuchszeiten erlaubt sein.
CredoWeb: Können alle Kontrolluntersuchungen bei Schwangeren planmäßig durchgeführt werden?
Dr. med. Thomas Sander: Aus meiner Sicht JA, solange sie nicht infiziert sind und die üblichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Wenn sie sich in Quarantäne befinden würde ich auf jeden Fall empfehlen zuhause zu bleiben und in dringenden Fällen vorab die behandelnde Gynäkologin/den behandelnden Gynäkologen zu kontaktieren!
CredoWeb: Sind bereits Fälle infizierter Schwangere bekannt?
Dr. med. Thomas Sander: In Österreich noch nicht – zumindest wurde noch nichts veröffentlicht.
Aus China gibt es bereits Einzelfallberichte. Es gibt eine Studie von der Universitätsklinik in Wuhan. Hier wurden 9 Schwangere, die sich im letzten Drittel der Schwangerschaft infiziert haben, aufgrund von Symptomen im Krankenhaus behandelt.
Nach der Geburt wurde:
Bei 6 Frauen wurde zusätzlich auch die Muttermilch getestet. In keiner dieser Proben wurden Spuren von SARS-CoV-2 gefunden!
Dennoch wird derzeit empfohlen einen Kaiserschnitt zu vermeiden, wenn keine Risiken bestehen und eine natürlich Geburt möglich ist.
Es wird ebenfalls von 4 weiteren Einzelfällen berichtet, welche sich alle im 3. Trimenon angesteckt haben. Auch hier gibt es die gleichen Ergebnisse wie bei der Studie in Wuhan.
In Deutschland gibt es 1 Fall von der Uniklinik Erlangen, wo eine infizierte werdende Mutter verstorben ist. Hier steht die Frage noch im Raum, ob sie AN oder MIT COVID-19 verstorben ist. Das ist aber der einzige Fall weltweit, der mir bekannt ist.
CredoWeb: Wie groß ist das Ansteckungsrisiko des ungeborenen Kindes?
Dr. med. Thomas Sander: Hier gibt es schon mehrere Berichte – hier ist kein Risiko bekannt.
CredoWeb: Gibt es schon Berichte über Neugeborene, die infiziert wurden?
Dr. med. Thomas Sander: Nein, diesbezüglich gibt es keine Berichte.
CredoWeb: Sind künstliche Befruchtungen derzeit erlaubt?
Dr. med. Thomas Sander: Sie sind nicht dezidiert verboten, jedoch laut Empfehlungen sollten momentan nur medizinisch notwendige Behandlungen durchgeführt werden.
Ich empfehle auch hierfür noch bis Ende Mai 2020 zu warten.
CredoWeb: Ist eine Therapie mit den derzeit bei COVID-19 angewendeten Medikamenten auch für Schwangere möglich, sollten diese einen schweren Verlauf haben?
Dr. med. Thomas Sander: All diese Medikamente, die hier momentan noch experimentell angewendet werden, sind in der Schwangerschaft kontraindiziert, sprich sie dürfen in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich empfehle mit einer Schwangerschaft noch zu warten.
Es gibt eben derzeit noch keine medikamentöse Behandlung gegen COVID-19 und die Medikamente an denen geforscht wird sind in der Schwangerschaft nicht bzw. teilweise noch überhaupt nicht freigegeben.
CredoWeb: Welche Tipps können Sie Frauen generell geben, die jetzt eine Schwangerschaft planen?
Dr. med. Thomas Sander: Meine erste Empfehlung lautet, sich als Schwangere unbedingt strikt an alle vorgegebenen Schutzmaßnahmen zu halten.
Viele Fehlgeburten sind durch virale Infekte verursacht und auch hier weiß man überhaupt noch nicht, ob bei einer Fehlgeburt das COVID-19-Virus beteiligt sein kann oder nicht. Das ist der Hauptgrund, warum ich sage, ich würde mit einer angestrebten Schwangerschaft noch warten.
Aeule 1 | Eschenerstr.
9487- Bendern | Eschen
Fürstentum Liechtenstein
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 3 months 11 hours 13 minutes | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
vuid | 2 years | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |